Willkommen auf der Seite der SPD Fürstenwalde

Wir möchten Sie als SPD-Ortsverein über unsere Arbeit für Fürstenwalde informieren. Sie finden hier unsere Initiativen in der Stadtverordnetenversammlung, wir berichten über Aktivitäten des SPD-Ortsvereins, und geben Hinweise zu Veranstaltungen. Dokumente wie unsere Wahlprogramme können Sie nachlesen. Zusammengestellt sind auch die Namen und Anschriften Ihrer Ansprechpartner bei der Fürstenwalder SPD. Übrigens gibt es den Ortsverein der SPD seit über 120 Jahren in Fürstenwalde. 2013 feierten wir dieses Jubiläum mit der Rekonstruktion unserer Parteifahne von 1928 und einer Sonderausgabe Fürstenwalder VOLKSFREUND. Wenn Sie mehr über unsere Geschichte erfahren möchten, folgen Sie diesem Link Chronik der Fürstenwalder Sozialdemokratie. Wenn Sie unsere politische Arbeit mit Blick auf die anstehende Landtagswahl mit einer Spende unterstützen wollen, lesen Sie hier weiter Wahlkampfspende.

 

04.07.2025 in Landespolitik von SPD-LOS

SPD-Fraktion im Landtag zu Bürgerräten

 

„Wir unterstützen die Einführung von Bürgerräten im Landtag Brandenburg ausdrücklich – als sinnvolle Ergänzung zur parlamentarischen Arbeit und als Möglichkeit, die Perspektiven der Brandenburgerinnen und Brandenburger noch stärker in politische Entscheidungsprozesse einzubinden. Deshalb haben wir im Landeshaushalt auch gezielt Mittel bereitgestellt, um dieses Beteiligungsformat auf eine verlässliche Grundlage zu stellen, so Björn Lüttmann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Brandenburger Landtag.

 

02.07.2025 in Bundespolitik von SPD-LOS

Geld für Kommunen kann fließen

 

Die Bundesregierung hat heute den Weg frei gemacht, damit aus dem 100 Milliarden Euro Sondervermögen das Geld auch in die Länder und Kommunen fließen kann. Ein Informationspapier aus dem Bundesministerium für Finanzen liefert erste Details.

Neu ist: Auch Sport und Kultur werden profitieren. Das war im ersten Entwurf nicht vorgesehen. Für diese Änderung haben sich mit mir zahlreiche Brandenburger Politiker eingesetzt. Jörg Vogelsänger berichtet aus dem Landtag.

Am 3.Juli 2025 werden im Haushalts- und Finanzausschuss die Ergebnisse der Bund-Länder-Verhandlungen zum geplanten Investitionsprogramm und zu prognostizierten Auswirkungen der Maßnahmen des Bundes (Wachstums Booster) auf die Steuereinnahmen von Kommunen und Ländern, sowie den geplanten Ausgleichsmaßnahmen Thema im Brandenburger Landtag, behandelt. Diesen Tagesordnungspunkt hat die SPD-Fraktion beantragt.

Sie sind zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Finanzen eingeladen.
Zeit: Montag, 7.Juli 2025, 19:00 Uhr
Ort: Anglerheim Erkner, Am Bretterschen Graben 7

Die Themen

  • Eine Übersicht zu den beschlossenen Landeshaushalten 2025 und 2026.
  • Der Zeitplan zur Novelle der Bauordnung.
  • Das erste Artikelgesetz zum Bürokratieabbau.
 

02.07.2025 in Kommunalpolitik von SPD-LOS

Erkner: Jana Gruber ist Bürgermeister-Kandidatin

 

Jana Gruber soll Erkners Bürgermeisterin werden. Die SPD Erkner hat ihre Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordneten Versammlung einstimmig für die anstehende Bürgermeisterwahl im im Frühjahr 2026 nominiert: Die 35-jährige ist verheiratet, Mutter von drei Kindern und bringt  umfangreiche Verwaltungserfahrung, Führungsstärke und ein fundiertes Wissen über die Stadt mit. Sie ist in zahlreichen Vereinen Erkners aktiv und kennt die Sorgen und Nöte der Erkneraner so aus verschiedenen Blickwinkeln. Beruflich ist sie in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport im Bereich Personalmanagement tätig.

 

24.06.2025 in Bundespolitik von SPD-LOS

Einstieg in die Wachstums_Zone

 

Gestern Nacht 23. Juni 2025 haben sich Bund und Länder auf ein Eckpunktepapier zu den steuerlichen Auswirkungen und Ausgleichsverfahren, die durch die vorgesehenen Maßnahmen des Bundes entstehen, verständigt. Jörg Vogelsänger fasst zusammen.

Am 7.7., 19:00 Uhr lade ich euch zu einer Infoveranstaltung ein, in der ich zu den Haushaltsbeschlüssen und dem in der Mail genannten Thema berichte. Vorgesehener Ort ist wieder das Anglerheim Erkner, Am Bretterschen Graben 7 Über ein Signal bei Teilnahme würde ich mich freuen.

 

20.06.2025 in Landespolitik von SPD-LOS

Doppelhaushalt 25/26 unter Dach und Fach

 

Der Landtag Brandenburg hat heute den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. Der Etat hat ein Volumen von 16,8 Milliarden Euro für das Jahr 2025 und 17,4 Milliarden Euro für 2026. Damit ist auch die Planungssicherheit in den Kommunen gewährleistet.

Für Jörg, SPD-Landtagsabgeordneter und Mitglied im Haushaltsausschuss stand vor allem die finanzielle Handlungsfähigkeit der Städte, Gemeinden und Ämter im Fokus. „Auch wenn wir in den kommenden Jahren sparen müssen, sollen die Bürger möglichst wenig davon merken“, so Vogelsänger.

Die SPD-Fraktion habe, so Vogelsänger, in den Haushaltsverhandlungen deutliche Verbesserungen gegenüber dem Regierungsentwurf eingebracht – insbesondere im Bereich der kommunalen Finanzen. Die Einigung der Koalitionsfraktionen SPD und BSW mit dem Städte- und Gemeindebund sowie dem Landkreistag sei ein starkes Signal. Mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 sei der erfolgreiche Start in die Legislaturperiode gemacht. Klar ist aber auch: Wir stehen erst am Anfang. Die eigentliche Arbeit beginne jetzt.

 

SPD Fürstenwalde bei facebook & twitter

 

Online SPD-Mitglied werden

Termine

26.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Infostand

22.08.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr

SPD Sommerfest

29.08.2025, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr

SPD Sommerfest

Alle Termine

SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg

SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag

Forum Demokratische Linke in der SPD

Vorwärts - SPD-Mitgliedermagazin

Sozialdemokratische Kommunalpolitik in Brandenburg

SGK - Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik

Bürgerinformations-portal der Stadt Fürstenwalde

Downloads

Brandenburg

Ortsverein

Programm

Wahlen

    Counter

    Besucher:689528
    Heute:254
    Online:2